Nach Kategorie anzeigen
Wie können sich Kunden bei der eBooks+-App anmelden?
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025

eBooks+-Benutzer starten Bookshelf über einen eBook-Link in ihrer Inhaltsbibliothek. Sollten Sie auf diese Weise auf Bookshelf zugreifen: Wir haben den Zugriff auf unsere iOS- und Android-Apps für den Offline-Zugang zu Bookshelf auf Smartphones und Tablets erleichtert.
Melden Sie sich zunächst bei eBooks+ an und verwenden Sie den eBooks-Link in Ihrer Inhaltsbibliothek, um Bookshelf Online zu starten.

Sobald Sie Bookshelf Online über Ihren Browser gestartet haben, können Sie schnell und einfach auf die Offline-iOS- und Android-Apps zugreifen, indem Sie Ihren eindeutigen QR-Code scannen. Um auf Ihren QR-Code zuzugreifen, öffnen Sie eines Ihrer E-Books und klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü.

Von Ihrem PC, Mac oder Chromebook Browser aus (empfohlen)
- Melden Sie sich bei Ihrem eBooks+-Konto an.
- Klicken Sie auf eines Ihrer E-Books, um Bookshelf Online über Ihren Browser zu starten.
- Klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü (…).
- Es werden Anweisungen zum Herunterladen und für den Zugriff auf die App angezeigt. Wenn Sie die Elsevier eBooks+-App noch nicht heruntergeladen haben, navigieren Sie zum entsprechenden Store auf Ihrem Gerät und laden Sie sie herunter. Verwenden Sie nach dem Herunterladen die Kamera, um den QR-Code zu scannen. Sie werden automatisch per SSO in der nativen App angemeldet.
- Über den Anmeldebildschirm auf Ihrem Mobilgerät haben Sie die Möglichkeit, sich anzumelden oder einen QR-Code zu scannen. Sobald Sie Ihren QR-Code gescannt haben, werden Sie automatisch per SSO in der nativen App angemeldet.
Von Ihrem Mobilgerät aus
Bitte beachten Sie: Ein Benutzer muss über ein aktives eBooks+-Konto UND mindestens ein E-Book verfügen, das in seinem eBooks+ Bookshelf-Konto verfügbar ist.

- Starten Sie die Elsevier eBooks+-App auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie auf „Anmelden“.
- Geben Sie Ihren eBooks+-Benutzernamen und Ihr Passwort für Ihr eBooks+-Konto ein.
- Sie können nun Bücher herunterladen, um sie offline zu lesen.